
Digitale und hybride Veranstaltungsformate durchführen und live streamen
Datum: | Mo 17.03.2025 |
Uhrzeit: | 9.30 bis 15.00 Uhr |
Treffpunkt: | stadtRAUMfrankfurt Mainzer Landstraße 293 60326 Frankfurt a.M. |
Barrierefreiheit: | Ja |
Weitere Informationen
Fortbildung des Medienzentrums Frankfurt e.V. und des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt am Main im Rahmen der Initiative Ju&Me | Digitalisierung der Jugendhilfe und der Verbandsarbeit in Frankfurt am Main
für Pädagog:innen, Multiplikator:innen der Sozial- und Verbandsarbeit und weitere Interessierte
Fachreferent:innen der Veranstaltung:
- Volker Fischer
- Merten Giesen, Medienzentrum Frankfurt
- Daniel Schüller, Präventiver Jugendschutz Frankfurt am Main
Montag, den 17.03.2025
9.30 - 15 Uhr
stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt a.M.
Digitale und hybride Veranstaltungsformate werden auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen. In dieser Tagesfortbildung erhalten Sie eine Kurzeinführung über die im Medienzentrum Frankfurt zur Verfügungen stehende Technik (u.a. Stream-Deck-Sets) sowie einen Überblick zu relevanten Tools, Interaktionsmöglichkeiten und Plattformen.
Nach der Fortbildung mit wertvollen Praxistipps wissen Sie, wie Sie digitale und hybride Veranstaltungen erfolgreich planen und umsetzen.
Die Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung ist kostenfrei.
Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung: (069) 212–43171 oder per Mail an jugendschutz@stadt-frankfurt.de

Kontakt
Jugend- und Sozialamt
Daniel Schüller
Eschersheimer
Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
E-Mail:
jugendschutz@stadt-frankfurt.de