
Elternworkshop: Medienerziehung heute - so richte ch Computer und Handy kindgerecht ein!
Art: | Veranstaltung |
Datum: | Sa 09.11.2013 |
Uhrzeit: | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Eintritt / Preis: | 15€ inklusive einer 60 Tage-Versuchsversion einer Kindersicherungssoftware |
Treffpunkt: | Jugend- und Sozialamt Eschersheimer Landstraße 241-249 60320 Frankfurt am Main |
Barrierefreiheit: | Ja |
Weitere Informationen
Elternworkshop des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt am Main
in Kooperation mit dem Verein Eltern für Schule e.V. Frankfurt am Main
Fachreferenten der Veranstaltung: Jörg Schüler, Gregory Grund und Florian Borns; www.sicherdeinweb.de
für Eltern und weitere Interessierte
Durch die rasante Weiterentwicklung der Digitalen Medien ergeben sich für uns große Herausforderungen, um unserer elterlichen Fürsorge nachzukommen. Die ersten Kontakte mit dem Internet finden immer früher statt. Grundschulen arbeiten mit Rechercheaufträgen und selbst Vorschulkinder sind zunehmend online. Neben der Nutzungsdauer sind die nicht altersgerechten Inhalte wie Pornographie, Gewalt und Rassismus ein großes Problem.
Zudem ist es für uns wichtig, über das Urheberrecht im Internet Bescheid zu wissen. Leicht kann sich unser Kind durch einige Klicks strafbar machen und viele Eltern haben bereits Erfahrungen mit einer Abmahnung durch Anwälte gemacht.
Wir nehmen uns Zeit im Workshop alle ihre Frage zu beantworten, so z.B.:
Was tut mein Kind eigentlich im Internet? Wie lassen sich Webseiten-Inhalte filtern? Wie schütze ich den PC vor jugendgefährdenden Webseiten? Wie kann ich PC- und Internetzeiten begrenzen? Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es bei internetfähigen Handys? Wie können wir Kinder vor rechtlichen, finanziellen und sozialen Fallen schützen. Wie kann ich mein Kind pädagogisch begleiten? Wir möchten im Workshop mit Ihnen auch gemeinsam Strategien entwickeln, wie die Internetnutzung möglichst sicher und angstfrei gelingen kann und wie Sie ins Gespräch mit ihrem Kind kommen.
Zu diesem Workshop bringen Sie ihren eigenen Laptop oder PC mit, um vor Ort gemeinsam eine Kindersicherungssoftware zu installieren und den Umgang mit der Software einzuüben.
Zusätzlich zeigen Ihnen die Referenten Sicherheitseinstellungen fürs Handy und andere mobilen Endgeräte wie Ipod Touch und Spielekonsolen auf.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, mit welchem Betriebssystem (Windows XP, Vista, Windows 7 oder MAC) sie arbeiten, damit wir uns darauf vorbereiten können.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie Internetverweise auf Ansprechpartner und Online-Tutorials. Mit Hilfe dieser kurzen Schulungseinheiten können Sie auch im Nachhinein zu Hause die Installation an weiteren Computern vornehmen.
Für Eltern, die keinen Laptop besitzen, können wir einen stellen. Geben Sie uns bei der Anmeldung wegen der Planung Bescheid und bringen Sie bitte einen USB-Stick mit.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 15 € inklusive einer 60 Tage-Versuchsversion einer Kindersicherungssoftware, welche natürlich keinerlei Verpflichtungen nach sich zieht.
Für Inhaber des Frankfurt Pass oder für Bezieher von ALG II ist dieser Workshop kostenfrei.
Nach Zusage erhalten Sie die Kontodaten.

Kontakt
Jugend- und Sozialamt
Kirstin Koch
Eschersheimer
Landstraße 223
60320 Frankfurt am Main
Anmeldung per:
Fax:
069 /212 73013
E-Mail:
Jugendschutz@stadt-frankfurt.de
Bitte zur Anmeldung die Exceltabelle ausfüllen.