
FSK und USK – was ist das?
Datum: | Di 14.03.2017 |
Uhrzeit: | 15.00 bis 17.00 Uhr |
Eintritt / Preis: | 20,00€ |
Treffpunkt: | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89 60311 Frankfurt |
Barrierefreiheit: | Ja |
Weitere Informationen
In Deutschland regeln das Jugendschutzgesetz für Trägermedien und der Jugendmedienstaatsvertrag für Onlinemedien den öffentlichen Zugang und Kauf zu Filmen und Computerspielen.
Bei Filmen und Computerspielen, die über einen Datenträger verfügen, prüfen die FSK und USK ab welchem Alter diese freigegeben werden und vergibt entsprechende Alterssiegel. Diese Siegel können auch als Orientierungshilfe für Eltern im häuslichen Bereich nützlich sein.
Aber nach welchen Maßstäben/ Kriterien werden Altersfreigaben vergeben? Wer sind die Institutionen? Wer entscheidet über eine Freigabe?
Kirstin Koch, Jugendschutzbeauftragte des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Frankfurt a.M., Bereich Jugendmedienschutz und Medienpädagogik und Gutachterin bei der USK und FSK, wird uns in dieser Fortbildung alles dazu erklären können und steht natürlich auch für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltungen sind beim IQ Hessen als Fortbildungen akkreditiert.

Kontakt
Jugend- und Sozialamt
Kirstin Koch
Eschersheimer
Landstraße 223
60320 Frankfurt am Main
Anmeldung per:
Fax:
069 /212 73013
E-Mail:
Jugendschutz@stadt-frankfurt.de