
Jugendkoordination-Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bei der Polizei?
Datum: | Fr 20.09.2019 |
Uhrzeit: | 9.00 bis 13.00 Uhr |
Treffpunkt: | Jugend- und Sozialamt Eschersheimer Landstraße 241-249 60320 Frankfurt am Main |
Barrierefreiheit: | Ja |
Weitere Informationen
Die polizeiliche Präventionsarbeit für den Bereich Jugend in Frankfurt am Main. Vorstellung des Tätigkeitsbereichs der Jugendkoordination und der Migrationsbeauftragten sowie die Optimierung von Arbeitsprozessen anhand von praktischen Beispielen.
In meiner Einrichtung/Institution gab es einen Vorfall. An wen kann ich mich wenden und wer kann mir weiterhelfen?
Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung: jugendkoordination.ppffm@polizei.hessen.de
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Ablauf:
09.00 - 09.15 Uhr
Ankommen
09.15 - 09.30 Uhr
Begrüßung und Organisatorisches
09.30 - 10.00 Uhr
Vorstellung der zentralen Jugendkoordination
10.00 - 10.30 Uhr
Vorstellung der dezentralen Jugendkoordination
10.30 - 11.00 Uhr
Vorstellung der Migrationsbeauftragten
11.00 - 11.30 Uhr
Pause
11.30 - 12.45 Uhr[
Gemeinsamer Austausch bzgl. Der Optimierung von Arbeitsprozessen anhand von Fallbeispielen, Fragen, Diskussion, eigene Beispiele (anonymisiert)
12.45 – 13.00 Uhr
Abschluss
Die Fortbildungsveranstaltung ist kostenlos

Kontakt
Jugend- und Sozialamt
Kirstin Koch
Eschersheimer
Landstraße 223
60320 Frankfurt am Main
Anmeldung per:
Fax:
069 /212 73013
E-Mail:
Jugendschutz@stadt-frankfurt.de