
Online-Elterninformationsabend zur Mediennutzung von Kindern
Datum: | Mo 19.02.2024 |
Uhrzeit: | 18.00 - 19.30 Uhr |
Treffpunkt: | online online |
Barrierefreiheit: | Ja |
Weitere Informationen
Fortbildung des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt am Main
Für Eltern und sonstige Interessierte
Montag, 19. Februar 2024
18.00 bis 19.30 Uhr
Online via Webex
Das Internet, Social Media Angebote und digitale Spiele sind aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen und somit aus dem Familienalltag nicht mehr wegzudenken. Netflix, Spotify, WhatsApp, Youtube und Co. sind fester Bestandteil unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Und auch die Jüngsten kommen damit immer früher in Berührung. Daraus ergeben sich im Bereich der Medienerziehung viele Fragen zu dem Konsum als auch den Umgang mit digitalen Medien. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fragen zu stellen und sich einen Überblick über altersgemäße Medien Formate und deren Nutzung zu verschaffen. Auf was können Eltern im Familienalltag in der Medienutzung achten? Ab wann ist ein Smartphone zu empfehlen? Welche Apps darf mein Kind nutzen? Ist ein Jugendschutzfilter sinnvoll? Was ist das faszinierende am Smartphone und digitalen Medien und wie kann ich meine Kinder stärken, verantwortungsvoll, mit den unterschiedlichen Medien umzugehen.
Medien- und Erziehungsstrategien wie Kinder bei der Medien Nutzung unterstützt und begleitet werden können werden vorgestellt und diskutiert.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Zugangsdaten werden ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung auf dieser Seite veröffentlicht.
Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung: (069) 212–43171 oder per E-Mail an jugendschutz@stadt-frankfurt.de

Kontakt
Jugend- und Sozialamt
Beate Kremser
Eschersheimer
Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
E-Mail:
jugendschutz@stadt-frankfurt.de