
Prävention zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt: Teil 1 - Täterinnen und Täterstrategien
Datum: | Di 28.03.2023 |
Uhrzeit: | 9.30 - 14.00 Uhr |
Treffpunkt: | Polizeipräsidium Frankfurt - Außenstelle Marie-Curie-Straße 30 60439 Frankfurt |
Barrierefreiheit: | Ja |
Weitere Informationen
Fortbildung des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt am Main und dem Netzwerk gegen Gewalt, RG Frankfurt am Main für Pädagog:innen, Multiplikator:innen der Sozial- und Bildungsarbeit und Interessierte
Fachreferentinnen der Veranstaltung:
- Frau Kathrin Pickel und Frau Lisa Ohlerich, FeM Mädchenhaus Beratungsstelle
Dienstag, 28. März 2023
09.30 bis 14.00 Uhr
Polizeipräsidium Frankfurt – Außenstelle, Marie-Curie-Straße 30, 60439 Frankfurt am Main
Im ersten Teil der Reihe geht es um das Grundlagenwissen zum Thema sexualisierte Gewalt. Was ist sexueller Missbrauch und welche Formen der sexuellen Gewalt gibt es? Wie sehen die Folgen und Überlebensstrategien der Betroffenen aus? Wie komme ich ins Gespräch und was tue ich wen eine Vermutung besteht. Wir diskutieren über die Auswirkungen auf den Arbeitsalltag und welche Handlungsstrategien es gibt.
Die Fortbildungsveranstaltung ist kostenlos.
Die Fortbildung ist bereits ausgebucht!
Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung: (069) 212–43170 oder per Mail an jugendschutz@stadt-frankfurt.de

Kontakt
Jugend- und Sozialamt
Beate Kremser
Eschersheimer
Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
E-Mail:
jugendschutz@stadt-frankfurt.de