
Trickfilme mit Tablet und Smartphone
Datum: | Mo 17.10.2022 |
Uhrzeit: | 10.00 - 16.00 Uhr |
Treffpunkt: | Medienprojektzentrum Berliner Straße 175 63067 Offenbach |
Barrierefreiheit: | Ja |
Weitere Informationen
Fortbildung des Medienprojektzentrums Offener Kanal (MOK) Rhein-Main in Kooperation mit dem Präventiven Jugendschutz Frankfurt am Main für Pädagoginnen, Pädagogen, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Sozial- und Bildungsarbeit
Nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Jugendlichen kann die Trickfilm-Arbeit den Erwerb vielfältiger Kompetenzen fördern. Wie entsteht ein Trick- oder Animationsfilm? Sie durchlaufen alle Produktionsprozesse und lernen ein spannendes künstlerisches Medium kennen, das in Kita, Schule oder Freizeit gleichermaßen auf Begeisterung stoßen wird.
Ansprechpartnerin:
Esther Kuhn
Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main der LPR Hessen
Berliner Straße 175, 3.OG
63067 Offenbach
Der Offene Kanal ist rollstuhlgerecht. Sollten Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Anmeldung und Infos: medienkompetenz@mok-rm.de oder Telefon: (069) 82 36 91 02
Die Fortbildungsveranstaltung ist kostenlos. Nach Zusage erhalten Sie weitere Informationen.

Kontakt
Jugend- und Sozialamt
Kirstin Koch
Eschersheimer
Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
E-Mail:
jugendschutz@stadt-frankfurt.de