
Jugendschutzgesetz – was heißt das genau?
Datum: | Mi 05.09.2012 |
Uhrzeit: | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Eintritt / Preis: | 0,00€ |
Treffpunkt: | BKRZ Pforte Feuerwehrstraße 1 60435 Frankfurt am Main |
Barrierefreiheit: | Ja |
Weitere Informationen
Fortbildung des Teams Kinder- und Jugendschutz, Jugend- und Sozialamt, Frankfurt am Main
für Pädagogen/-innen und Multiplikatoren/-innen des Jugend- und Sozialamtes Frankfurt am Main, Bereich Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungsberatungsstellen, Kinder- und Jugendhäuser, Schulsozialarbeit uns weiter Interessierte
Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) wird regelmäßig novelliert mit der Absicht Kinder und Jugendliche besser zu schützen – aber in welchen Lebenssituationen der Kinder und Jugendlichen greift das Gesetz überhaupt?
In unserem Alltag stellen sich viele Fragen, so z.B.: wann und wie lange dürfen sich Kinder und Jugendliche in Diskotheken, Kinos, auf Konzertveranstaltungen oder auf öffentlichem Außengelände aufhalten.
Diese Veranstaltung will Ihnen auf vielfältige Fragen zum Thema Jugendschutz Rede und Antwort stehen. Dazu haben wir folgende Referenten für Sie eingeladen:
Manuel Seyfried,
Ordnungsamt Frankfurt http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2943&_ffmpar[_id_inhalt]=102699
Oftmals ist in der täglichen Routine nicht klar wer zuständig ist, der Jugendschutz im Jugend- und Sozialamt, die Polizei oder das Ordnungsamt als Vollzugsbehörde. Hier wollen wir uns Klarheit verschaffen.
Sebastian Gutknecht,
Jurist, Jugendschützer von NRW, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Landesstelle NRW http://www.jugendschutzlandesstellen.de
Das JuschG wird oft falsch ausgelegt und interpretiert, weil diejenigen, die in der Praxis arbeiten keine Juristen sind. Daher soll anhand vielfältiger Fragen versucht werden,
mehr Klarheit für unseren Berufsalltag zu schaffen.
Wir bitten Sie, wenn Sie schon konkrete Fragen haben, diese uns bei der Anmeldung zuzusenden!
Die Fortbildungsveranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, Sie erhalten
von uns eine Teilnahmezusage.

Kontakt
Jugend- und Sozialamt
Kirstin Koch
Eschersheimer
Landstraße 223
60320 Frankfurt am Main
Anmeldung per:
Fax:
069 /212 73013
E-Mail:
Jugendschutz@stadt-frankfurt.de