
Kameraführung – Tonarbeit (Digital - Einfach – Ambitioniert)
Datum: | Sa 05.05.2012 - So 04.03.2012 |
Uhrzeit: | 10.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Eintritt / Preis: | 40,00€ |
Treffpunkt: | Jugendclub Fechenheim Nord Birsteiner Straße 54 60386 Frankfurt a. M. |
Barrierefreiheit: | Ja |
Weitere Informationen
Fortbildung des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt am Main
Fachreferent der Veranstaltung: Uwe Most, Pädagoge und Medienpädagoge
für Pädagogen/-innen und Multiplikatoren/-innen der Sozial- und Bildungsarbeit
Es erfolgt eine Einführung in die Kameraführung mit konkreten Fallbeispielen, wie Dialogen, einfachen Actionsequenzen, den Vorteilen von Kamerafahrten gegenüber Zoomfahrten und vieles mehr für den Kameramann bei Spielfilm- und Dokumentarfilmarbeiten. Parallel wird auf die Wichtigkeit der Tonarbeit eingegangen. Wie gestalten wir einen „guten“ Ton.
Es werden technische, wie formale Fragen besprochen werden. Wie finde ich meinen ganz persönlichen Style als „Kameramann“. Was muss ein Kameramann über die „Inszenierung“ wissen. Kameraarbeit beeinhaltet, im Gegensatz zu Foto, den Verlauf von Szenen und damit auch den Filmschnitt, „mitzudenken“.
Jeder Teilnehmer sollte eine eigene Videokamera mitbringen, bevorzugt in HD; andere Formate sind auch möglich.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Personen, welche ihren Erfahrungshorizont bei der Kamera- und Tonarbeit, aufbauen oder erweitern möchten.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten Uwe Most uwemost@gmx.de.