
Multiplayer Apps – Der Spaß des gemeinsamen Daddelns
Datum: | Mo 12.04.2021 |
Uhrzeit: | 09.30 - 13.00 Uhr |
Eintritt / Preis: | 20€ |
Treffpunkt: | Jugend- und Sozialamt Eschersheimer Landstraße 241-249 60320 Frankfurt am Main |
Barrierefreiheit: | Ja |
Weitere Informationen
Fortbildung des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt am Main für Pädagoginnen, Pädagogen, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Sozial- und Bildungsarbeit
Ob Spaceteam oder Whiskers, Multiplayer Apps sind Spieleanwendungen, die es mehreren Teilnehmenden ermöglicht, Aufgaben gemeinsam zu lösen oder auch gegeneinander anzutreten. Dabei kommt als digitales Spielbrett ein iPad oder Tablet zum Einsatz. In diesem Workshop laden wir Sie ein, verschiedene Mehrspieler-Anwendungen zu testen und ihre Besonderheiten kennenzulernen, die von einfachem Zeitvertreib bis zur Initiierung gruppendynamischer Prozesse reichen können. Finden Sie auch hier heraus, was für ein Spielertyp Sie sind. Der Einsatz von Multiplayer Spielen eignet sich hervorragend in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, auf Freizeiten und allen anderen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.
Fachreferent der Veranstaltung:
Khalid Asalati
Die Fortbildungsveranstaltung kostet 20,00 €.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Eine Anmeldung zu dieser Fortbildung ist frühestens sechs Wochen vor dem Veranstaltungstag möglich, damit wir auf kurzfristige Änderungen (Kontaktbeschränkungen, etc.) im weiteren Verlauf der Covid19-Pandemie reagieren können.

Kontakt
Jugend- und Sozialamt
Kirstin Koch
Eschersheimer
Landstraße 223
60320 Frankfurt am Main
E-Mail:
jugendschutz@stadt-frankfurt.de